iDiMi
Sprache wechseln
Design wechseln

Gedanken zur Markenbildung in der Landwirtschaft

iDiMi-Gedanken zur Markenbildung in der Landwirtschaft

Markenbildung ist ein Kernbestandteil der modernen Landwirtschaft. In der Ära der ländlichen Revitalisierung werden unzählige Agrarmarken entstehen, ähnlich wie Chu Orange, Huiyuan Juice oder Nongfu Spring.

Der Lebensmittelmarkt ist vielschichtig und hat vielfältige Bedarfe. Wir brauchen Alltagsversorgung, aber ebenso Nischenprodukte mit klarer Marke, Attributen und Labels. Wenn solche Nischenprodukte Kundschaft ansammeln, werden sie nach und nach zu einflussreichen Marken – so sind etwa Jiujiu Duck Neck, die scharfen Snacks von Weilong oder die Milch von Want Want groß geworden.

Landwirtschaft ist mehr als primäre Lebensmittelversorgung; sie liefert wichtige industrielle Rohstoffe und ist auch Träger für Tourismus. Agrarmarken zu schaffen hilft, Primär-, Sekundär- und Tertiärsektor zu verbinden und mehr Wert zu heben.

Unsere Agrarmarken stehen derzeit noch am Anfang und lassen sich grob in drei Arten einteilen: regionale öffentliche Marken, Unternehmensmarken und Produktmarken.

Regionale öffentliche Marken wie die Wassermelone aus Dongtai, der Apfel aus Yantai, die Birne aus Laiyang, Glasnudeln aus Longkou, der Longjing-Tee vom Westsee oder die Reisnudeln aus Guilin und Liuzhou entstehen über lange Zeit durch besonderes Klima und Anbauweisen. Sie werden häufig einheitlich verwaltet und von den örtlichen Produzenten gemeinsam genutzt; sobald sich gute und schlechte Ware vermischt, leidet die Marke. Solche Marken bilden sich meist über Jahrzehnte oder Jahrhunderte, Beispiele für eine schnelle Neuschöpfung sind selten – Lishui Shanggeng ist eines davon.

Für Unternehmen ist es entscheidend, die eigene Unternehmens- und Produktmarke aufzubauen. Doch eine Marke nur um der Marke willen funktioniert nicht; ein krampfhaft erfundener Name ist keine Marke. Die Marke muss zum Positionierung, Produkt und Service passen und über integrierte Medien breit verbreitet werden. Vor allem aber entsteht Markenwert nicht über Nacht: Erst lange, beständige Arbeit macht daraus eine echte goldene Tafel.

Veröffentlicht am: 21. Nov. 2025 · Geändert am: 21. Nov. 2025

Ähnliche Beiträge