Der Weg der Einfachheit: Eine Lebensphilosophie zur Erforschung des Wesens der Dinge

Immer weniger Menschen schreiben persönliche Blogs auf Chinesisch, aber ein interessantes Phänomen ist zu beobachten: Die Blogs, die über lange Zeit hinweg regelmäßig aktualisiert werden, basieren oft auf stabilen Plattformen wie Sneeze.com oder dem Blog von Ruan Yifeng. Obwohl ihre technischen Strukturen seit über einem Jahrzehnt nicht aktualisiert wurden, bleibt der Inhalt kontinuierlich frisch. Dies zeigt, dass die Betreiber dieser Plattformen die Essenz eines Blogs verstanden haben – „Content ist König“. Im Gegensatz dazu verschwinden diejenigen, die ihre Blog-Software häufig wechseln, meist schnell von der Bildfläche.
Dasselbe gilt für viele Dinge im Leben und im Beruf. Wer sich auf Äußerlichkeiten konzentriert, kann sich nicht lange behaupten; nur wer sich auf den Kern der Dinge fokussiert, bleibt bestehen. Entscheidend ist es, das Wesentliche zu erfassen – die Oberfläche ist unwichtig, es kommt darauf an, zu verstehen, was das Publikum interessiert. Der YouTube-Kanal von Li Ziqi wurde seit fast einem Jahr nicht mehr aktualisiert, doch sie erzielt immer noch ein monatliches Einkommen von 700.000 RMB.
Wenn wir uns zu sehr auf äußere Formen konzentrieren, übersehen wir oft das Wesentliche und suchen nach Ausreden, um innere Defizite zu kaschieren. SpaceX verwendet für das Äußere der Starship-Rakete Edelstahl und hat dennoch die Rakete mit der weltweit höchsten Transportkapazität entwickelt. Das Material ist nicht entscheidend – es zählt, eine Rakete mit maximaler Tragfähigkeit zu bauen, um interplanetare Reisen und die Erkundung des Mars zu ermöglichen.
Eine Zeit lang war ich besessen davon, alles mit Daten zu quantifizieren – die tägliche Kalorienaufnahme, die Anzahl der Schritte, die Schlafdauer. Ich kaufte eine Smartwatch und dokumentierte alles manuell. Doch letztlich waren diese Daten unwichtig. Wie erwartet ließ die anfängliche Begeisterung nach, und ich schenkte den Zahlen kaum noch Beachtung. Der Schlüssel zur Gesundheit liegt nicht in der lückenlosen Datenerfassung, sondern in gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Wenn diese beiden Faktoren stimmen, sind die Daten von selbst positiv – ohne dass man sich darauf konzentrieren muss.
Wenn wir unnötige Komplexität beseitigen und uns auf das Wesentliche konzentrieren, erkennen wir, dass selbst die schwierigsten Dinge oft nur ein oder zwei entscheidende Prinzipien haben. Erfolgreiches Investieren bedeutet, sich an den Grundsatz des Value-Investing zu halten; ein erfolgreicher Schriftsteller zu sein bedeutet, kontinuierlich zu schreiben; unternehmerischer Erfolg erfordert, sich jeden Tag auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Der Weg der Einfachheit zeigt sich überall: Die Kampfkunst-Technik „Die 18 Drachen-Schläge“ kommt ohne komplizierte Tricks aus – entscheidend ist die Kraft hinter jedem Schlag.
Der Weg der Einfachheit gilt für alle Lebensbereiche. Das Konzept der „Dao“ bedeutet, das Wesen der Dinge zu verstehen und sich an grundlegende Prinzipien zu halten. Große Denker und Unternehmer haben diese Weisheiten verinnerlicht und weitergegeben, darunter Wang Yangmings Geisteslehre, Kazuo Inamoris Lebensphilosophie, Charlie Mungers gesunder Menschenverstand, Ray Dalios Prinzipien für Arbeit, Leben und Investitionen sowie Elon Musks First-Principles-Denken. Diese Prinzipien mögen einfach erscheinen, doch sie haben einen tiefen Einfluss. Auch wenn wir ihre außergewöhnlichen Erfolge nicht erreichen können, wird ihr Wissen durch konsequentes Anwenden in unserem Leben und Beruf sicher zum Erfolg führen.
Der Satz „Der Weg der Einfachheit“ erinnert uns daran, dass wir in einer komplexen Welt lernen müssen, das Wesentliche zu erfassen und uns auf Inhalte statt auf äußere Formen zu konzentrieren. Ob im Beruf, in der Wissenschaft oder im Alltag – dieses Prinzip ist universell anwendbar. Wir sollten uns bemühen, Probleme zu vereinfachen, aus dem Chaos die Schlüsselpunkte herauszufiltern und so das große Ganze zu erfassen, um unsere Ziele besser zu erreichen. Der Weg der Einfachheit ist nicht nur eine Lebensphilosophie, sondern auch ein praktisches Prinzip für den Umgang mit der Welt.