Der geheimnisvolle Superstar Aamir Khan

iDiMi-„Secret Superstar“ – Ein Film mit Aamir Khan

„Secret Superstar“ ist der dritte Film von Aamir Khan, den ich gesehen habe. Der erste war „3 Idiots“, und damals erfuhr ich zum ersten Mal, dass Bollywood das Hollywood Indiens ist, bekannt für seine zahlreichen außergewöhnlichen Produktionen. Aamir Khan hinterließ zunächst keinen bleibenden Eindruck – er wirkte wie ein engagierter, frischer Absolvent. Doch nach „Dangal“ begann ich mich bewusst mit ihm auseinanderzusetzen und stellte fest: Dieser Mann ist eine echte Größe, eine Stütze der indischen Filmindustrie. Und dann kam „Secret Superstar“ – da wurde mir klar, dass Aamir Khan auch ganz schön flamboyant sein kann. Besonders sein brüllendes „Aha!“ wie ein wütender Bulle – köstlich überdreht bis ins Mark.

Ein wahrer Yogalehrer verlangt nicht, dass man die Pose beim ersten Mal perfekt ausführt. Es reicht, wenn man sein Bestes gibt. Wenn man sich ins Yoga verliebt, wird man am Ende alle Bewegungen meistern. Genau so sind auch die Filme von Aamir Khan. Es gibt keine perfekten Figuren – nicht einmal die Hauptfigur. Deren Entwicklung gleicht dem Übungsweg im Yoga: mit Rückschlägen, Umwegen, Mühe – bis zur Verwandlung in einen echten Helden. So sieht das Publikum nicht nur eine lebendige Figur, sondern oft auch sich selbst darin. Wie kann man so jemanden nicht mögen?

Die einzigartige Verschmelzung von Stadt und Land in Indien bietet Aamir Khan großen Spielraum für seine Szenenbilder: mal ländliche Idylle und Armut, mal mondäne Büros in der Metropole Mumbai. Der starke Kontrast zeigt ein lebendiges Bild der indischen Gesellschaft.

Manchmal erlaubt er sich auch kleine Späße über die indischen Götter: Der Prüfungsgott „Schlangengott“ in „3 Idiots“, das religiöse Tabu um Hühnchen in „Dangal“, und der namenlose Gott in „Secret Superstar“. Dass sich in einem so religiösen Land wie Indien keine Proteste dagegen regen – erstaunlich. Offenbar ist Indien wirklich tolerant.

Aamir Khan gilt als nationaler Schatz Indiens – nicht nur, weil er sich für Rollen in kürzester Zeit Gewicht an- und abtrainiert, mal strahlender Jüngling, mal öliger Onkel. Sondern weil er konsequent seine Bekanntheit nutzt, um Indien der Welt näherzubringen und soziale Missstände offen anzusprechen.

Er konzentriert sich pro Film auf ein einziges Thema, ohne Eile, ganz ruhig, erzählt mit Gefühl. Man weiß genau, dass er versucht, mit Humor und Emotionen eine tiefere Wahrheit zu transportieren – und dennoch kann man nicht anders, als bis zum Ende gebannt zuzuschauen.

Ein solcher Schauspieler verdient weltweite Anerkennung. Aamir Khan ist ein wahrer SUPERSTAR.

iDiMi

iDiMi

Veröffentlicht am 2025-04-07, Aktualisiert am 2025-04-19